[95] Kunstgeschichte Institut Leipzig Liste

Auf den seiten der fakultät geschichte kunst und orientwissenschaften der universität leipzig.
[96] Kunstgeschichte Institut Leipzig . Die fakultät für geschichte kunst und orientwissenschaften wurde 1994 neu gegründet und umfasst 14 institute die zum teil auf eine lange tradition an der universität leipzig verweisen können. Das 1873 gegründete institut für kunstgeschichte deckt mit vier professoren mehreren privatdozenten und wissenschaftlichen mitarbeitern sowie mit zahlreichen lehrbeauftragten aus der kunstwissenschaftlichen praxis die ganze breite des faches vom mittelalter bis zur gegenwart in lehre und forschung ab. Das 1875 gegründete institut für kunstgeschichte deckt mit vier professoren mehreren privatdozenten und wissenschaftlichen mitarbeitern sowie mit zahlreichen lehrbeauftragten aus der kunstwissenschaftlichen praxis die ganze breite des faches vom mittelalter bis zur gegenwart in lehre und forschung ab.
Wahlbereichsmodule können in allen studienfächern der fakultät für geschichte kunst und orientwissenschaften sowie in allen fächern der philologischen fakultät der fakultät für sozialwissenschaften und philosophie und der theologischen fakultät und allen fächern mit denen die fakultät eine entsprechende fächervereinbarung abgeschlossen hat gewählt werden siehe studienordnung. Linie 9 haltestelle thomaskirche. Unsere lage in leipzig hier tram.
Das 1873 gegründete institut für kunstgeschichte deckt mit vier professoren mehreren privatdozenten und wissenschaftlichen mitarbeitern sowie mit zahlreichen lehrbeauftragten aus der kunstwissenschaftlichen praxis die ganze breite des faches vom mittelalter bis zur gegenwart in lehre und forschung ab. Ausstellung im institut für kunstgeschichte ab 25 06 2017. Kooperationsprojekt institut für kunstgeschichte und grassi museum für angewandte kunst leipzig.
Bitte eingang matthäikirchhof benutzen. Spalte mit zusatzinformationen kontaktangaben download angeboten und anderem. Etage dittrichring 18 20 04109 leipzig.
Institut für kunstgeschichte wünschmanns hof 5.